|
|
|
|
|
|
Zurück zum Forum
Datum: 11.06.2004 11:47 | Von: Boris Stephan |  |
Hallo Markus,
Günther ist inzwischen 83 und macht inzwischen nur noch kleine und leichte Touren. Trotz fast täglicher Touren kann er das Älterwerden nicht ganz aufhalten. Auf der Bretterkarspitze war er nach eigener Aussage zum ersten Mal mit 67, eine Tour, bei der ich 90% meiner Kraftreserven aufbrauchte. Er hat übrigens noch 2 weitere, ebenfalls sehr lohnende Bücher geschrieben:
Bergtouren mit Pfiff - 30 nicht alltägliche Tagesrundtouren mit 125 Gipfeln
und
Ammergauer Alpen mit Vilsgebiet - Die schönsten Wanderungen
Wie auch der von dir genannte Titel sind auch diese Bücher nicht mehr im Handel erhältlich. Auch hier lohnt eine Dauersuche bei Ebay und Amazon. Für das "Pfiff" gibt's auch noch eine andere Möglichkeit, melde dich dazu bitte über meine gipfelsuechtig-Homepage direkt bei mir. Hier sind auch bereits einige der Touren aus den 3 Büchern ausführlich vorgestellt. Das "neu entdeckt" ist übrigens das im Schnitt anspruchsvollste Laudahn-Buch, verkaufte sich deshalb laut Günther auch weniger gut. Manchmal findet man sogar noch Restbestände.
Grüße Boris |
Datum: 08.06.2004 14:40 | Von: Webmaster |  |
Hallo Markus,
danke für das Lob.. :) Zum Buch: wie Micha schon schrieb ist das quasi der Almanach des Forums.. ;-) ich habe vor rund 2 Jahren noch ein Exemplar bei EBay ersteigern können, mußte zwar den Original-Kaufpreis hinblättern, aber das Buch war noch sehr gut erhalten und das Geld auf alle Fälle wert.. schade, daß es nicht mehr gedruckt wird oder man es einfach (legal) als PDF erwerben kann..
Gruß, Thorsten |
Datum: 08.06.2004 03:41 | Von: Micha |  |
Danke Markus für den nächtlichen Tipp. Die Bücher (ja es gibt mehrere!) von Günther Laudahn genießen mittlerweile schon Kultstatus, auch wenn oder vielleicht grad deswegen weil sie über den Buchhandel schon länger nicht mehr zu haben sind. Es wurde sogar schon mal rege hier in diesem Forum darüber diskutiert. Bei Interesse blätter mal zurück bis zum Juli 2002. Viele Grüße, Micha |
Datum: 08.06.2004 02:01 | Von: Markus Schillinger |  |
Hallo! Kleiner Tipp in Sachen Literatur: Ich habe da ein wunderbares und sehr exakte Routenbeschreibungen enthaltendes Buch von Günther Laudahn. Es heißt "Allgäuer Alpen neu entdeckt" und ist 1991 im Allgäuer Zeitungsverlag Kempten erschienen. Echt lohnend und inspirierend! Da ist die gesamte Peischelgruppe im Detail beschrieben und auch so schräge Sachen wie die Öfnerspitze oder die Wasserfallkarspitze in der Hornbachkette und einiges mehr... Übrigens: mach unbedingt weiter mit deiner Seite, sie ist mit Abstand die beste Bergseite, die ich bisher im Netz gefunden habe! Gratulation! Schöne Grüße und viel Spaß im Gebirge! Markus |
|