|
|
|
|
|
|
Zurück zum Forum
Datum: 29.02.2004 12:54 | Von: Webmaster |  |
Hallo,
also ich habe meinen Kurs bei der Sektion Schwaben des DAV gemacht (siehe dazu auch www.dav-schwaben.de ). Ist zwar auch nicht so billig gewesen, mir persönlich gefällt es aber besser, daß dort Tourenleiter und keine Vollzeit-Bergführer den Kurs leiten, da das irgendwie persönlicher und nicht so kommerziell ist. Bei mir hatte es außerdem den Vorteil, daß ich den Leiter bereits kannte.. Ein großer Nachteil ist allerdings, daß nur eine recht begrenzte Anzahl an Kursen vorhanden ist, da die Leiter die Kurse nebenberuflich machen. Jetzt dürfte es schon langsam schwierig werden dort einen Kurs zu finden, aber kannst bei Interesse ja mal auf die Website schauen.
Gebracht hat er mir natürlich eine Menge. Einfache Gletscherbegehungen hatte ich bis dato zwar schon gemacht, aber im Steileis war ich vorher noch nicht unterwegs. Auch Spaltenbergung war ich nicht so sonderlich fit gewesen, das sollte man auf alle Fälle mal in der Praxis üben, bevor man in so nem Ding hängt und nicht mehr raus kommt..
Gruß, Thorsten |
Datum: 29.02.2004 12:09 | Von: charly |  |
hallo --ganz vergessen mal wieder ins forum zu schauen !!! weil ---->\n die janina mir angeboten hat ...meine fotos , bei ihr einzustellen ...\n und ich natürlich meine wahre freude an so einem vorschlag gehabt habe !\n \n nun zu deiner frage , EISKURS --> FIRN , FELS , EIS , gebucht bei globotrek --dem geschäftlichen teil , des österreichischen alpenvereins !\n \n der kurs war echt super , unser führer --PEPP GRIESENHOFER --- der sit normal auf der RUDOLFSHÜTTE alls ausbildungsleiter , und weil.....\n sein sohn / pilot von ralf schumacher / geheiratet hat , hat er nach langer pause , wieder mal einen kurs im pitztal gemacht !! ein alter hase in dem geschäft --und ein ganz netter mensch !\n \n ich , wo meistens alleine durch die berge ziehe , habe den kurs vor allem deshalb gemacht , weil ich einfach mal mein wissen .... in richtung sicherheit und technick auf einen minimalstand bringen wollte , und ....\n weil jeder veranstallter von terekkingreisen --mit gipfelbesteigungen --\n so einen minimalsandart verlangt / den ich ja eigentlich schon irgendwie hatte / aber .... ich war noch nie am seil gegangen , weil ich noch nie amgletscher war !!!\n \n der kurs bringt sehr viel , mal lernt mann die knoten --die man so braucht , ( auch wenn man sie schneller vergisst, alls man sie erlernt hatt )-- und die eissache wird schon sehr ausreichend bearbeitet , so das man mit ruhigem gewissen mal sagen kann --auf das grundwissen kann man aufbauen , und anfangen so in die berge zu gehen , auch wenn man noch \n rutinierte partner braucht !!!\n \n vor allem kann man beruhigt mal bei einem bergführer anklopfen --und was buchen --man weis ja was kommt --und er hat keinen patienten --sonder einen der ---> eine ahnung hat !\n \n auch kann man mit dem wissen ausgestattet -- eine trekking tour buchen --\n wo sonst ein sogenantes vorbereitungswochenende notwendig ist , weil man noch nie am seil , und mit steigeisen gegangen ist !\n \n und noch was ---> es war eine super URLAUBSWOCHE mit netten , neuen gesichtern , ---> zu einem recht vernünftigen preis !!!\n \n \n schöne grüße , und vieleicht viel vergnügen ---- CHARLY |
Datum: 23.02.2004 21:32 | Von: Katscheck |  |
Hat Dir der Eiskurs was gebracht? Welchen Veranstalter würdest Du wählen?
CIAo |
|