|
|
|
|
|
|
Zurück zum Forum
Datum: 01.08.2007 14:02 | Von: Bernd Wimber |  |
Hallo Joachim, hattest du am vergangenen Sonntag (29.07.) versucht über den Nordgrad zum Wildengipfel zu kommen? Wenn ja, haben wir uns vermutlich getroffen.
Gruß
Bernd W. |
Datum: 19.07.2007 17:57 | Von: Micha |  |
Ich würde die Wilden von Hinterhornbach angehen, man spart sich 300Hm und ist etwas abseits vom Trubel. Oder mit dem Fahrrad zur Käseralp, das macht auch Spaß, v.a. runterwärts :-) Geröllwühlerei ist auch eines meiner Hobbies, in der Mittagshitze hält sich allerdings der Spaß dann in Grenzen. Micha |
Datum: 19.07.2007 11:17 | Von: Joachim |  |
Servus Micha,
danke für die Antwort,Abtippen brauchts nicht, habe auch den AVF, nur anderer jahrgang.Dann schau ich mirs halt mal vor Ort an. Hast ja recht, macht saumäßig Spass, auser vielleicht der Talhatscher und die Wühlerei zur Scharte :-) Grüsssle Joachim |
Datum: 11.07.2007 14:33 | Von: Micha |  |
Hallo Joachim, ich fürchte da musst du eine Erkundungstour starten.. macht aber sowas nicht am meisten Spaß beim Bergsteigen?! Eigene Tipps kann ich dir nicht geben, habe aber ein wenig die Literatur gewälzt. Der Übergang vom Nordgipfel zum Mittelgipfel ist laut AVF II und dauert etwa 15min; vom Mittelgipfel zum Südgipfel macht laut Günther Laudahn "keinerlei Schwierigkeiten" und dauert ebenso lang. Der Abstieg vom Südgipfel zur Wildenfeldscharte ist im AVF von 1997 mit I bewertet (3/4h) und dort auch detailliert beschrieben. Zur Not könnte ich dir das auch abtippen. Grüße, Micha |
Datum: 10.06.2007 21:06 | Von: Joachim |  |
Servus,
brüchte eure Hilfe. Kennt jemand den Abstieg von den Wildengipfeln zur Wildenfeldscharte. Möchte übern Nordgrat zum Nordgipfel und finde den Abstieg Gamswanne etwas ungeschickt, besonders wegen Gegenanstieg richtung O_dorf.Wieder raufqueren zum grat ist auch nicht so schick. Sorry hab schonmal gepostet vor einem guten jahr, aber ich möchte mir ne erkundungstour sparen. danke Euch währe dankbar für ne Mail. Gerne auch direkt an JBihlt-online.de |
|