GipfelStuermer.de
GipfelStuermerin.de
Start
Über mich
Tourenberichte
Gipfelliste
Ausrüstung
Produkttests
Forum
Gästebuch
Zurück zum Forum

Datum: 10.01.2007 19:59Von: Micha
Ich finde es grundsätzlich nicht schlecht mit dem Zug zu fahren. Es ist sicherer und umweltfreundlicher. Aber wirklich flexibler als mit dem Auto ist man damit nicht. Der Autor fährt einige Male vom Bahnhof mit dem Bus weiter zum Tourenausgangspunkt. Was macht es für einen Unterschied, wenn ich mich mit dem Bus nach der Tour zurück zum Auto anstatt zum Zug fahren lasse? Eigentlich nur folgenden, ich muss nicht warten bis (oder ob noch) ein Zug fährt und bin so schneller zuhause.
Micha
Datum: 03.01.2007 20:23Von: Philipp Kindt
Naja, also es gibt im Allgäu schon Mainstream-Berge. Rangiswanger + Sonnenkopf sind immer Überlaufen.
Datum: 23.12.2006 23:30Von: chris de groot
[no text]
Datum: 22.12.2006 14:23Von: Webmaster
Naja, fand den Artikel etwas komisch. Denn unter der Woche findet man im Allgäu meist immer Einsamkeit vor, wenn man nicht gerade in der Nähe der Skipisten unterwegs ist. Aber meistens hat man unter der Woche eben keine Zeit - das hat nix mit Herdentieren zu tun.
Datum: 22.12.2006 14:03Von: Martin
SPIEGEL ONLINE - 22. Dezember 2006, 06:16
URL: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,455635,00.html

SKITOUREN IM ALLGÄU
Ab vom Schuss
Skitourengeher sind Herdentiere und treffen sich meist zur gleichen Zeit am selben Fleck. Ganz anders hat es Stefan Brumme erfahren, als er einen Winter lang unter der Woche mit Bus und Bahn in die Allgäuer Berge aufbrach. Da war plötzlich Einsamkeit garantiert.